de en


Webservice (API): Changelog

 

19.08.2025 Neue Funktionen 'ExportHistory' und 'GetExportHistoryJobById'

Die Funktion 'Export History' startet einen Job, der eine chronologische Liste von Abonnenten-bezogenen Events als CSV-Datei liefert.

Enthalten sind Events aller An- und Abmeldungen, Profiländerungen, Versendungen, Zustellungen, Bounces, Öffnungen, Klicks, Tell-a-friend sowie NIcht-Versendungen aufgrund Blacklist, Beschwerdeliste, Ausschlussliste, Retained List oder logisch falscher E-Mail-Adresse. 'Export History' ist der verbesserte Nachfolger von 'GetHistory', da ein einziger Aufruf eine beliebig große Datenmenge verarbeitet. 'Export History' liefert eine jobId und startet im Hintergrund einen Job. Anschließend fragen Sie über 'GetExportHistoryJobById' den Jobstatus ab, bis der Staus auf 'done' wechselt. Das Resultat enthält im Parameter 'url' den Download-Link zur erzeugten CSV-Datei.

  • Bitte nutzen Sie bei jedem Call möglichst präzise Filter-Parameter. So erhalten Sie mit maximaler Verarbeitungsgeschwindigkeit die minimale Datenmenge, die Ihnen die Verarbeitung im nächsten Schritt erleichtert.
  • Alle unterstützten Filter-Parameter sind kombinierbar: Zeitraum, Event-Typen, Abonnentenlisten, Abonnentenfeld-Werte, Abonnenten-IDs.
  • Für den Aufbau der CSV-Datei werden die Nutzereinstellungen des Menüs "Eigene Einstellungen -> Voreinstellung für Export" benutzt: Zeichenkodierung, Spaltentrenner, Feldtrenner.
  • Der Download-Link ist 48 Stunden gültig. Die URL kann nicht mit accountfremden Logindaten ermittelt werden. Die URL ist jedoch öffentlich erreichbar, sollte sie bekannt sein.
  • Die Anzahl gleichzeitig laufender ExportHistory-Jobs ist limitiert auf 1 Job pro Account und 2 Jobs systemweit.
Tags: