de en

Mailings: Fax

Unter 'Mailings' --> 'Fax' entwerfen und versenden Sie Ihre Faxe.

Grundsätzlich funktioniert der Fax-Versand ähnlich wie der E-Mail-Versand.

Vorbereitung der Abonnentendaten

Um die Faxnummern der Abonnenten einzutragen, muss ein Abonnentenfeld mit dem speziellen Feldtyp 'Fax-Nummer' vorhanden sein. Der Name des Feldes spielt keine Rolle, nur der Typ ist entscheidend.

Das Zahlenformat der Faxnummer muss folgende Bedingungen erfüllen:

  • Die gesamte Faxnummer muss inkl. Vorwahl im oben genannten Feld stehen, z. B. 089-12345678 für eine Münchner Nummer.
  • Faxnummern außerhalb Deutschlands müssen mit der Ländervorwahl beginnen, z. B. 0043 oder +43 für Österreich. Nicht erlaubt ist die gleichzeitige 0 vor der Ortsvorwahl, auch nicht in Klammern.
  • Vor Versand wird die Nummer automatisch bereinigt, d. h. Leerzeichen, Bindestriche usw. sind unproblematisch.

Beim Import Ihrer Empfänger achten Sie im Schritt 'Feldzuordnung' darauf, die Spalte der Faxnummer dem zuvor angelegten Abonnentenfeld zuzuweisen, das den speziellen Feldtyp 'Fax-Nummer' besitzt.

Fax-Inhalt

Den Inhalt Ihrer Fax-Seiten erstellen Sie in einer Software Ihrer Wahl und laden ihn anschließend als PDF-Datei in mailingpoint hoch.

Hinweis: Anders als Mailings, Postkarten und SMS lassen sich FAX-Inhalte nicht mit Abonnentenfeld-Platzhaltern personalisieren.

Bitte achten Sie bei der Erzeugung des PDFs darauf, dass alle Bilder in das JPG-Format umgewandelt werden. Sonderschriften müssen eingebettet oder als Bild umgewandelt werden. Für Microsoft Windows® eignet sich dafür beispielsweise der kostenlose CutePDF Writer.

Versand und Zustellungs-Statistik

Nach dem Versand können Sie unter 'Statistik' -> 'Fax' den Erfolg der Zustellungen ansehen.

Aus technischen Gründen gibt es gegenüber dem E-Mail-Versand eine wichtige Besonderheit: Alle Zustellungen tauchen in der Statistik zunächst als Bounce (unzustellbar) auf. Kein Grund zur Panik! :-) Einige Minuten nach der erfolgreichen Zustellung wird die Statistik entsprechend aktualisiert.

Tags: